"Was ist ein Online-Business?" Hast du dich das auch schon mal gefragt? "Ist Online-Marketing etwas für mich? Digitale Revolution, betrifft mich das? Was kann ich tun?"
Podcast-Folge 023 hier anhören:
Direkter Download auch möglich HIER!
Viele denken bei einem Online-Business natürlich an solche Marken wie Amazon, Zalando oder Booking.com
Doch die Insider verstehen unter einem Online-Business etwas ganz Anderes:
In der Podcast-Folge 018, in der wir das Buch von Gerald Hörhan besprechen, hast du schon gehört, dass es momentan eine digitale Revolution gibt, die viele noch gar nicht richtig wahrgenommen haben und die gerade den Mittelstand hart treffen wird.
Solltest du diese Folge noch nicht gehört haben, wo kannst du sie HIER noch mal anhören.
Viele wissen bis heute nicht, was ein Online-Business für sie bedeuten kann und was das genau ist.
- Ein Online-Business bedient eine Nische im Markt
- du verkaufst in diesem Nischenmarkt z.B. Informationsprodukte
- es kann in großen Teilen automatisiert werden
- du brauchst kein Geschäftslokal
- du kannst von überall arbeiten, zu jeder Zeit- du brauchst nur einen Internet-Zugang
- du brauchst wenig Kapital, um zu starten
- du kannst das Business nach und nach vergrößern (skalieren)
- Du nutzt die modernen Möglichkeiten des Online-Marketings wie Facebook-Ads oder Google Ads
- auch PPC oder PAY PER CLICK genannt
Das hört sich für jeden Unternehmer fast zu schön an, um wahr zu sein!
- Keine hohen Investitionen?
- Kaum Risiko?
- Automatisiert Kunden gewinnen und Geld verdienen?
- Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Lebensqualität

Online Business MachDichFrei
Viele Online-Marketer verkaufen ihre Kurse mit dem Versprechen, dass alles ganz einfach ist und JEDER hier erfolgreich werden kann.
Ja, in der Theorie stimmt das.
Doch wenn man sich in die Materie einarbeitet, dann sieht man, dass die Strukturen zwar relativ einfach nachzuvollziehen sind; die genauen Verschaltungen eines "Kundenfunnels" oder "Kundentrichters" jedoch hochkomplexe Abläufe darstellen.
Ohne Arbeit und Lernbereitschaft geht es also NICHT !
Dennoch gilt ganz klar: die Zeiten waren nie besser, als sich gerade JETZT mit diesem Thema zu beschäftigen- denn die Abläufe sind heute wirklich auch für Menschen nachzuvollziehen und aufzusetzen, die keine Ausbildung als Programmierer oder Softwareentwickler haben.
Es gibt heute viele automatisierte Programme, die auch dem Laien erlauben, diese Prozesse aufzusetzen.
Bei diesen modernen Online-Marketing-Geschäften geht es darum, dass du deine Expertise in einer Nische in ein Info-Produkt bringst- z.B. einen Videokurs oder ein E-Book oder ein Webinar...
Es beginnt alles damit, dass du dein Wissen und deine Inhalte in eine "Online-Form" bringst...
Du bist Trainer oder Coach?
Dann schau durch deine Materialien, sortiere sie, überprüfe und ergänze sie so, dass du sie in eine ONLINE-FORM bringen kannst. Wie genau, das werden wir noch besprechen.
Die Prinzipien des Online-Business laufen wie folgt:
- Du startest mit einem Blog- deiner Webseite, die dein Expertenwissen in Blogbeiträgen darstellt. Das nennt man auch "Content-Marketing"
- Du baust einen "Verkaufsfunnel" oder "Verkaufsttrichter".
- Mit gezielter Werbung z.B: auf Facebook schickst du die Besucher auf eine sogenannte "Landingpage"-das ist nichts anderes als eine Webseite, auf der sich deine Interessenten eintragen können, um meistens eine kostenlose Information wie ein E-Book oder ein Webinar anschauen zu können
- Damit baust du Vertrauen auf und stellst deine eigene Expertise dar
- Den gesamten Verkaufsprozess begleiten automatisierte Systeme, wie Email-Marketing-Software, Bezahlplattformen, Webseiten-Gestaltungsprogramme...
Für wen ist diese Form des Geschäftes generell geeignet?
- Für Studenten, um die heutigen Formen des modernen Marketings selbst zu erlernen und gleichzeitig auch schon Geld zu verdienen
- als Nebenjob, um sich nebenbei ein Zusatzeinkommen aufzubauen
- als neue Unternehmensgründung
- als Erweiterung des eigenen "Expertenstatus"
- für Privatpersonen
- für Trainer und Coaches
- für kleine und mittlere Unternehmen, um sich am Markt frühzeitig richtig zu positionieren
Wie startet man? Darüber mehr in den nächsten Folgen dieses Podcasts...
P.S.: Deine Rezensionen auf iTunes sind uns sehr wichtig! Bitte nimm dir die Zeit und gib uns ein Feedback! Wir freuen uns über jede Rückmeldung und natürlich auch ganz besonders über eine 5-Sterne Bewertung, damit wir mehr Menschen inspirieren können!
HIER erfährst du, wie das genau geht.
Sharing is Caring! Wir freuen uns auch sehr, wenn du unsere Beiträge teilst!
Für inspirierende Gedanken abonniere doch auch unsere Facebookseite des #Freiheitspodcasts HIER
Oder folge uns auf Instagram HIER