Deniz Deke
Persönlichkeit ist keine Frage des Alters!
Mein Name ist Deniz, ich bin Autor mehrerer Bücher, u.A. des Buches Fuck Smalltalk und führe ein Persönlichkeitsentwicklungsunternehmen, welches bereits über 3 Millionen Menschen im Internet erreichen konnte (YouTube, Podcast, Blog & Co.). Des Weiteren beraten wir Unternehmen in ihrer Social Media Ausrichtung.
Was war dein schlimmster Moment als Investor?
Bis dato waren keine großen Investments notwendig, da wir mit 0 gestartet sind.
Wie hast du es geschafft, deine Leidenschaft zu finden?
Durch viel Ausprobieren. Ausprobieren, Scheitern, Aufstehen. Umso schneller, desto besser.
Was hast du mitgenommen aus deiner Kindheit?
Mein Vater sagte mir immer: „Arbeite mit dem Kopf, nicht mit dem Körper.“. Das tat ich.
Was war dein größer Durchbruch privat und geschäftlich?
Alle Boote verbrennen. Sobald kein Rückhalt mehr da ist, verändert sich tief in einem Selbst das Bild, was man von sich hat. Plötzlich ist man für alles verantwortlich. Das war ein enormer Antrieb.
Wie triffst du Entscheidungen?
Intuition. Noch nie eine Entscheidung bereut, wenn sie im Einklang meiner Intuition war.
Wie gehst du an scheinbar unlösbare Aufgaben heran?
Es gibt keine unlösbaren Aufgaben. Jede Aufgabe ist nur so groß, wie wir es ihr erlauben. Jede Aufgabe hat einen Anfang. Dort starten. Alles andere ergibt sich.
Was ist dein Lebenssinn und wie lebst du ihn?
Ich versuche das Beste aus mir zu machen, was möglich ist. Zudem ist es ein enormer Antrieb für mich, diese Welt immer mehr zu verstehen, mit all ihre Facetten.
Was macht dich absolut glücklich?
Es gibt in meinen Augen nichts, was absolut glücklich macht. Glück ist ein schönes Gefühl, es gibt viele Dinge die mich sehr glücklich machen. Tiefe Gespräche, Wachstum, neue Erfolge, Freunde … Dennoch ist Glück nur eine Momentaufnahme und ein Gefühl, welches schnell wieder schwinden kann.
Wie bekommst du deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff?
Gewohnheiten und täglicher Fokus auf das, was ich erreichen möchte.
Was motiviert dich täglich?
Motivation ist überwertet. Manchmal ist man motiviert, manchmal nicht. Ich habe einfach gelernt, trotz meiner Emotionen zu halten, nicht reaktiv zu sein. Wenn ich morgens arbeiten will, arbeite ich. Egal wie ich mich in dem Moment fühle.
Was war privat dein schlimmster Moment?
Vermutlich das Scheitern meiner fünfjährigen Beziehung. Einfach weil mit dem Scheitern, diese kleine scheinbar sichere Welt zusammenbrach, die wie ein Gefängnis war. Indem ich mich mit Persönlichkeitsentwicklung befasst habe, konnte ich den Schmerz für Wachstum nutzen.
Was war beruflich dein schlimmster Moment?
Energiekonzern, das schlimmste Klima, welches ich jemals erlebt habe. Ich war nicht das Opfer, doch das Klima sprang auf jeden über. Die Lösung: Kündigen und sich bewusst werden, was man nicht will.
Was ist deine größte Stärke und was ist deine größte Schwäche?
Kommunikation ist einer meiner größten Stärken, so habe ich immer eine etwas führende Rolle inne, die ich gerne ausfülle. Auch das ermöglicht mir, viele Menschen anzusprechen und mitzunehmen.
Ich hab viele Schwächen. Zum Teil werden diese durch meinen Geschäftspartner ausgeglichen. Ich bin eher in der Öffentlichkeit, er eher exekutiv im Hintergrund.
Wie motivierst du dich?
Wie erwähnt, Motivation ist keine Basis auf der ich Entscheidungen treffe, ob ich etwas tue oder nicht. Fokus auf den ersten Schritt. Einfach anfangen. Der Rest ergibt sich meist von selbst.
Was machst du für deine Gesundheit und wieso machst du genau das was du da tust?
Mindestens 7 Stunden Schlaf, eher 8. Fokus auf ausgewogene Nahrung, im Prinzip nach Pareto (80/20). 4 bis 6 mal die Woche Sport, meist Kraftsport.
Deine Buchempfehlung: Welches Buch sollten unsere Hörer Deiner Meinung nach unbedingt gelesen haben?
Es gibt zu viele Bücher, die jeder gelesen haben sollte. Zudem kommt es meiner Meinung nach immer darauf an, in welcher Situation man ist. Ein Buch wie „Der Alchemist“ ( https://amzn.to/2OhGr8h ) kann unfassbar viel Erkenntnisse bringen, wenn man auf der Suche nach dem Sinn ist. In anderen Situationen, könnte das Buch fast schon nutzlos wirken.
Generell: Alles von Paulo Coelho weil es für mich Inspiration vom Feinsten ist.
Deine Seminarempfehlung?
Alles von Brian Tracy. Leider noch nie eines besucht, doch alleine Videoaufnahmen im Internet waren damals Gold wert für mich!
Deine Hörbücherempfehlung?
Komm ich erzähle dir eine Geschichte von Jorge Burcay. https://amzn.to/2NxDr2h
Deine Reiseempfehlung?
Jeder Ort, an dem es warm ist.
Deine Hotelempfehlung?
Buche selten bis nie Hotels, immer Airbnbs oder direkt Wohnungen.
Deine Sparempfehlung?
Unnötige Ausgaben generell vermeiden. Wobei man sagen muss: Lieber darauf fokussieren mehr Geld zu verdienen. Denn was bringt es, jeden Cent umzudrehen, wenn man nichts von seinem Leben genießen kann? (Ausgaben/Einnahmen- Verhältnis sollte jedoch stimmen).
Niemals Verbindlichkeiten aufnehmen, wenn diese keine Rendite abwerfen durch irgendeine Form der Reinvestition.
Welchen „letzten Tipp“ kannst du uns mit auf den Weg geben?
Wer jeden Morgen aufsteht und keine Ahnung hat wieso, der kann auch gleich liegenbleiben.
Dank an Deniz Deke!
Was gibt es Schöneres als Menschen zu persönlichem Wachstum zu inspirieren?!
Leave a Reply